[A] [B] [C] [D] [E] [K] [L] [M] [N] [P] [R] [T] [U] [V] [W]
Texte
A Angst - Die Emotion "Angst" in der buddhistischen Psychologie. Heilsamer Umgang und Überwindung.
Agganyani. (PDF)
B
C
D Dhammasaṅgaṇī, Nyanaponika (Übersetzer). - Das Kompendium der Dingwelt (Vorwort + Einführung)- (PDF)
Dukkha. Dukkha-Gefühl und universelle dukkha-Natur,
Agganyani. (PDF)
E
K Kathāvatthu Buch der Streitfragen, 3. Abhidhamma-Buch (kleiner Auszug)
L
M
N
P Paṭṭhāna 1.1,
Agganyani. Kapitel Paccayuddesa und Paccayaniddesa. (Reine Übersetzung ohne Kommentare und Erklärungen (PDF )
Paṭṭhāna 1.2.7,
Agganyani. Kapitel Pañhāvāra des Kusalattika. (Reine Übersetzung ohne Kommentare und Erklärungen (PDF )
Paṭṭhāna 1.3,
Agganyani. Vedanāttika des Paṭṭhāna. (Übersetzung aus dem Pali mit einigen Erklärungen in Fußnoten. PDF)
R Realität - paramattha. Erhard Fischer. Die vierfache ultimative Realität (catudha paramattha) und Konzepte (pannatti)
T
U Upekkhā - Zehn Arten von upekkhā.
Agganyani. (PDF)
V
W
Abhidhamma: eine systematische Aufgliederung der Lehre, Bhikkhu Sujato:
Einführender Aufsatz zum Abhidhammapiṭaka auf SuttaCentral.net:
1. Anfänge
2. Die Bücher des Theravāda-Abhidhamma
3. Die Bücher des Sarvāstivāda-Abhidhamma
4. Der Dharmaguptaka-Śāripūtrābhidharma
5. Abhidhamma in den buddhistischen Traditionen
6. Kritik
https://suttacentral.net/abhidhamma-guide-sujato?lang=deAnmerkung: Falls sich nicht gleich der Artikel in Deutsch öffnet: Sprache "Deutsch" einstelllen (3 Punkte rechts oben) und Seite neu laden.

Paṭisambhidāmagga - Der Weg zu analytischer Erkenntnis, Übersetzung Agganyani:
Einige Kapitel des Paṭisambhidāmagga (Khuddaka-Nikāya des Suttapiṭāka) aus dem Pāli und Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Agganyani:
Satipaṭṭhāna-kathā - Die Rede über die Begründung unerschütterliche Achtsamkeit (Kap. 28):
www.abhidhamma.de/Psm_Satipatthana_katha.pdf
Vipassanā-kathā - Die Rede über Vipassanā (Kap. 29): www.abhidhamma.de/Psm_Vipassana_katha.pdf 
Vedananupassana - Betrachtung der Gefühle (nach Mogok Sayadaw), Agganyani:
Praktische Anleitung und Anwendung von Abhidhamma.
PDF Download (510 KB):
Vedananupassana nach Mogok SyadawAus dem Englischen übersetzt und zusammengeführt von Agganyani (jeweils die Kapitel über Vedanānupassanā):
U Than Daing: "Cittānupassanā (Meditation on mind) and Vedanānupassanā (Meditation on feeling) – Mogok Sayadaw’s Way." Society for the Propagation of Vipassanā (Mogok Sayadaw’s way), Yangon 1995, Myanmar. Download: http://dhammadownload.com/File-Library/Mogok/CittaNupassanaAndVedanaNupassana-Translated-by-UThanEDaing.pdfZenaka: "The Buddhist Meditation Guide – Vipassanā", Yangon 1998, Myanmar"The Cyclic Teaching of Venerable U Wimala of Mogok and the Teaching of Meditation on Mind and Feeling", translated by U Tin Aung and U Than Daing. Society for the Propagation of Vipassanā (Mogok Sayadaw’s way), Yangon, Myanmar. Download: http://dhammadownload.com/File-Library/Mogok/MogokSayadaw-MeditationOnMindAndFeeling.pdf 
Visuddhimagga. Materialien zum buddhistischen Erlösungsweg Alois Payer:
Materialien zum buddhistischen Erlösungsweg.
Kapitel 1: Zusammenfassende Darstellung des buddhistischen Erlösungsweges gemäß dem Visuddhimagga.
Alois Payerwww.payer.de/buddherloesung/vism01.htm 
Voraussetzungen für die Befreiung nach dem Upanisa-Sutta, Agganyani. :
Das Upansia-Sutta (SN 12.23) zeigt auf, wie aus nach dem Paṭiccasamuppāda bedingt entstandenen Leiden Glaube, Freude, ... Sehen und Verstehen, … und schließlich Befreiung und das Wissen davon entstehen kann. Übersetzung, Erläuterungen, Diagramm (PDF)
Voraussetzungen für die Befreiung 