Texte

 [A]  [B]  [C]  [D]  [E]  [K]  [L]  [M]  [N]  [P]  [R]  [T]  [U]  [V]  [W]


A
Abhidhamma - Grundlagen und wie unser Geist funktioniert Agganyani. (PDF)
Anattalakkhana-Sutta - Essenz. Agganyani. (PDF)
Angst - Die Emotion "Angst" in der buddhistischen Psychologie. Heilsamer Umgang und Überwindung.
Agganyani. (PDF)
Abhidhamma: eine systematische Aufgliederung der Lehre, Bhikkhu Sujato

B
Bedingte Entstehung (Paṭiccasamuppāda), Nyanatiloka. (PDF )
Bedingtheit des Lebens, Nina van Gorkom. Übersetzung von "The Conditionality of Life" (noch unvollständig, wird weiter ergänzt)
Bewusstsein aus buddhistischer Sicht, Agganyani. (PDF )

C
Cetasika - Geistesfaktoren, Begleiter des Bewusstseins, Agganyani (PDF) - Version 2.2 (12/2011)
Citta - von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet, Nina Van Gorkom Kapitel 3 aus 'Abhidhamma im Alltag'

D
Dhammasaṅgaṇī, Nyanaponika (Übersetzer). - Das Kompendium der Dingwelt (Vorwort + Einführung)- (PDF)
Dukkha. Dukkha-Gefühl und universelle dukkha-Natur, Agganyani. (PDF)
Dosa - die Kennzeichen von dosa, Nina Van Gorkom Kapitel 6 aus 'Abhidhamma im Alltag'

E
Entstehung in Abhängigkeit. (Paṭiccasamuppāda). Sinn und Gesetzmäßigkeit des Daseins, U Thiṭṭila. (PDF)
Entstehung in Abhängigkeit. (Paṭiccasamuppāda), U Thiṭṭila. (HTML, Link zu Theravadanetz.de)
Existenzebenen, Nina Van Gorkom. Kapitel 20 aus 'Abhidhamma im Alltag'

K
Kathāvatthu Buch der Streitfragen, 3. Abhidhamma-Buch (kleiner Auszug)

L
Lobha - die Kennzeichen der lobha, Nina Van Gorkom. Kapitel 4 aus 'Abhidhamma im Alltag'

M
Moha - Verblendung & Unwissenheit, Agganyani (PDF) - Version 1 (07/2010)
Manasikara: Yoniso manasikara - den Dingen auf den Grund gehen, Franz-Johannes Litsch (PDF)
Moha - Unwissenheit - Illusion, Nina Van Gorkom. Kapitel 7 aus 'Abhidhamma im Alltag'

N
Nibbāna entgegenreifen Was Nibbāna ist und wie man es erlangt. Agganyani. (PDF)
Die Gefahr des Niedergangs des wahren Dhamma, Bhikkhu Atulañāṇa. Ursache des Verschwindens des wahren Dhamma und allmählicher Niedergang des Dhamma (beginnend mit dem Paṭṭhāna). Zitate aus den Sutten und Kommentaren.

P
Paṭṭhāna 1.1, Agganyani. Kapitel Paccayuddesa und Paccayaniddesa. (Reine Übersetzung ohne Kommentare und Erklärungen (PDF )
Paṭṭhāna 1.2.7, Agganyani. Kapitel Pañhāvāra des Kusalattika. (Reine Übersetzung ohne Kommentare und Erklärungen (PDF )
Paṭṭhāna 1.3, Agganyani. Vedanāttika des Paṭṭhāna. (Übersetzung aus dem Pali mit einigen Erklärungen in Fußnoten. PDF)
Palikanon-Übersicht. Theravadanetz. (PDF)
Paṭṭhāna - Bedingungszusammenhänge, Agganyani. Überblick, Struktur und einige Aspekte und Konzepte des Paṭṭhāna (PDF )
Paṭṭhāna - Paccayaniddesa, Pāli/Deutsch, Agganyani. (PDF )
Paṭisambhidāmagga - Der Weg zu analytischer Erkenntnis, Übersetzung Agganyani

R
Realität - paramattha. Erhard Fischer. Die vierfache ultimative Realität (catudha paramattha) und Konzepte (pannatti)

T
Tipitaka-Führer (Auszug): Was ist der Abhidhamma-Pitaka? U Ko Lay. (PDF)
Tod - Bedingungen und Hintergründe, Sayadaw Dr. Nandamāla Abhivaṃsa, Interview

U
Das Upanisa-Sutta - Voraussetzung für die Befreiung (SN 12.23) - Übersetzung, Erläuterungen und Diagramm..
Agganyani. (PDF)
Upekkhā - Zehn Arten von upekkhā. Agganyani. (PDF)

V
Vibhaṅga, Paṭiccasamuppāda (Überblick) - Der Paṭiccasamuppāda im Vibhaṅga (Buch der Analyse) und dessen Kommentar Sammoha-vinodanī (Dispeller of Delusion). Überblick in Stichworten, Diagrammen, Formeln
Agganyani. (PDF)
Vedanānupassanā - Betrachtung der Gefühle (nach Mogok Sayadaw), Agganyani
Visuddhimagga. Materialien zum buddhistischen Erlösungsweg Alois Payer

W
Die Wurzeln von Gut und Böse. Nyanaponika, Die heilsamen und unheilsamen Wurzeln im Abhidhamma.


Abhidhamma: eine systematische Aufgliederung der Lehre, Bhikkhu Sujato:
Einführender Aufsatz zum Abhidhammapiṭaka auf SuttaCentral.net:

    1. Anfänge
    2. Die Bücher des Theravāda-Abhidhamma
    3. Die Bücher des Sarvāstivāda-Abhidhamma
    4. Der Dharmaguptaka-Śāripūtrābhidharma
    5. Abhidhamma in den buddhistischen Traditionen
    6. Kritik

https://suttacentral.net/abhidhamma-guide-sujato?lang=de

Anmerkung: Falls sich nicht gleich der Artikel in Deutsch öffnet: Sprache "Deutsch" einstelllen (3 Punkte rechts oben) und Seite neu laden.
Paṭisambhidāmagga - Der Weg zu analytischer Erkenntnis, Übersetzung Agganyani:
Einige Kapitel des Paṭisambhidāmagga (Khuddaka-Nikāya des Suttapiṭāka) aus dem Pāli und Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Agganyani:

  • Satipaṭṭhāna-kathā - Die Rede über die Begründung unerschütterliche Achtsamkeit (Kap. 28):
    www.abhidhamma.de/Psm_Satipatthana_katha.pdf
  • Vipassanā-kathā - Die Rede über Vipassanā (Kap. 29): www.abhidhamma.de/Psm_Vipassana_katha.pdf

  • Vedanānupassanā - Betrachtung der Gefühle (nach Mogok Sayadaw), Agganyani:
    Praktische Anleitung und Anwendung von Abhidhamma.
    PDF Download (510 KB): Vedanānupassanā nach Mogok Syadaw

    Aus dem Englischen übersetzt und zusammengeführt von Agganyani (jeweils die Kapitel über Vedanānupassanā):
  • U Than Daing: "Cittānupassanā (Meditation on mind) and Vedanānupassanā (Meditation on feeling) – Mogok Sayadaw’s Way." Society for the Propagation of Vipassanā (Mogok Sayadaw’s way), Yangon 1995, Myanmar. Download: http://dhammadownload.com/File-Library/Mogok/CittaNupassanaAndVedanaNupassana-Translated-by-UThanEDaing.pdf

  • Zenaka: "The Buddhist Meditation Guide – Vipassanā", Yangon 1998, Myanmar

  • "The Cyclic Teaching of Venerable U Wimala of Mogok and the Teaching of Meditation on Mind and Feeling", translated by U Tin Aung and U Than Daing. Society for the Propagation of Vipassanā (Mogok Sayadaw’s way), Yangon, Myanmar. Download: http://dhammadownload.com/File-Library/Mogok/MogokSayadaw-MeditationOnMindAndFeeling.pdf

  • Visuddhimagga. Materialien zum buddhistischen Erlösungsweg Alois Payer:
    Materialien zum buddhistischen Erlösungsweg.
    Kapitel 1: Zusammenfassende Darstellung des buddhistischen Erlösungsweges gemäß dem Visuddhimagga.
    Alois Payer
    www.payer.de/buddherloesung/vism01.htm








































    ^